Kirchberg: Kaiserstühler Terroir für Spitzen-Chardonnays
Die Weinlage Kirchberg im Kaiserstuhl ist ein wahres Juwel für den Anbau von Chardonnay-Trauben und die Heimat herausragender Weine wie dem Kirchberg Chardonnay Grosses Gewächs vom Weingut Franz Keller Schwarzer Adler.Diese einzigartige Lage vereint ideale Bedingungen für den Weinbau und prägt die Weine mit unverwechselbarem Charakter.
Was macht den Kirchberg so besonders?
-
Vulkanische Böden: Der Kirchberg zeichnet sich durch seine vulkanischen Böden aus, die reich an Mineralien sind und den Weinen eine besondere Tiefe und Komplexität verleihen. Die Böden speichern die Wärme des Tages und geben sie nachts an die Reben ab, was zu einer optimalen Reifung beiträgt.
-
Steile Südhänge: Die steilen Südhänge des Kirchbergs sorgen für eine intensive Sonneneinstrahlung, die den Trauben eine optimale Reifung ermöglicht. Die Exposition zur Sonne fördert die Entwicklung von Aromen und Zucker in den Trauben.
-
Mikroklima: Der Kaiserstuhl profitiert von einem milden Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Lage Kirchberg ist zusätzlich durch den Schwarzwald vor kalten Nordwinden geschützt, was ein ideales Mikroklima für den Weinbau schafft.
-
Biodiversität: Die Weinberge am Kirchberg sind Teil eines Naturschutzgebietes und zeichnen sich durch eine hohe Biodiversität aus. Diese Vielfalt trägt zur Gesundheit der Reben und zur Qualität der Weine bei.
Kirchberg Chardonnay: Ein Ausdruck des Terroirs
Die Chardonnay-Weine vom Kirchberg, wie der Kirchberg Chardonnay Grosses Gewächs vom Weingut Franz Keller Schwarzer Adler, sind bekannt für ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit. Sie zeigen Aromen von reifen Früchten,Zitrusfrüchten, Nüssen und Gewürzen, begleitet von einer feinen Mineralität, die den vulkanischen Ursprung des Bodens widerspiegelt.
Weingut Franz Keller Schwarzer Adler: Meister des Kirchberg Chardonnay
Das Weingut Franz Keller Schwarzer Adler hat sich der Herausforderung gestellt, das Beste aus der Lage Kirchberg herauszuholen. Ihre Chardonnay-Weine, insbesondere das Grosse Gewächs, sind bekannt für ihre Qualität und ihren authentischen Ausdruck des Terroirs. Durch schonende Weinbereitung und viel Liebe zum Detail entstehen Weine, die das Herz eines jeden Chardonnay-Liebhabers höherschlagen lassen.
Entdecken Sie den Kirchberg Chardonnay:
Tauchen Sie ein in die Welt des Kirchberg Chardonnay und erleben Sie die einzigartige Kombination aus Terroir und Handwerkskunst.
Der Kirchberg ist eine vom VDP klassifizierte Lage, aus der ein Grosses Gewächs vinifiziert werden darf. Die Einzellage befindet sich in der Gemeinde Oberrotwei.. Die Bodenbeschaffenheit ist kalkhaltiger vulkanischer SChotter. Bestückt ist die Lage sowohl mit Chardonnay als auch mit Spätburgunder.
Man spürt eindeutig den Einfluss der burgundischen Pforte. Die westlich exponierten Lagen sind dem Wetter stark ausgesetzt. Dort befinden sich Böden mit höherem Gesteinsanteil. In den südlich und südwestlichen Lagen ist es immer etwas kühler.
Der für die Lage typische Vulkanschotter wurde zu Beginn der 1990er Jahre mit Chardonnay mit einer Genetik aus den besten Lagen des Burgunds angelegt.