Réserve de la Comtesse: Der Zweitwein eines Grand Cru Classé
Der Réserve de la Comtesse ist der Zweitwein des renommierten Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande, einem der angesehensten Weingüter im Pauillac, im Herzen des Médoc in Bordeaux. Dieser Zweitwein bietet Weinliebhabern die Möglichkeit, die Eleganz und Komplexität eines Grand Cru Classé zu einem zugänglicheren Preis zu geniessen.
Herkunft und Terroir
Die Trauben für den Réserve de la Comtesse stammen von den gleichen aussergewöhnlichen Kiesböden wie die des Grand Vin. Diese Böden, die für die Appellation Pauillac typisch sind, bieten hervorragende Drainage und speichern die Wärme der Sonne, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Der nahegelegene Atlantik sorgt für ein mildes, ausgeglichenes Klima ohne extreme Temperaturschwankungen – ideale Bedingungen für den Weinbau.
Rebsorten und Vinifikation
Die Cuvée des Réserve de la Comtesse besteht typischerweise aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die genauen Anteile variieren je nach Jahrgang und den spezifischen Charakteristiken der Ernte.
Die Weinbereitung erfolgt mit der gleichen Sorgfalt und Präzision wie beim Grand Vin. Nach der manuellen Lese werden die Trauben streng selektiert und entrappt. Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, gefolgt von einer malolaktischen Gärung. Der Wein reift anschliessend je nach Jahrgang für etwa 12 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil neu ist. Dieser Ausbau verleiht dem Wein seine Struktur, Komplexität und sein Lagerpotenzial.
Charakter und Genuss
Der Réserve de la Comtesse präsentiert sich mit einer intensiven Farbe und einem komplexen Bouquet, das Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz und Gewürzen vereint. Am Gaumen ist er vollmundig und elegant, mit feinen Tanninen und einer langen, anhaltenden Persistenz.
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu rotem Fleisch, Wildgerichten, Käse und Schmorgerichten. Er kann jung genossen werden, profitiert aber auch von einigen Jahren Flaschenreife, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Besonderheiten
Die Geschichte geht zurück ins Jahr 1689. Damals verhalf der Winzer Joseph de Pichon-Longueville im 18. Jahrhundert zu grossem Ruf. Das Château war schon immer bekannt für seine Schönheit sowie die Eleganz seiner Weine. Dieser Stil wird bis heute weitergeführt. Mittlerweile gehört das Weingut zu der Champagne Louis Roederer Collection.
Der Réserve de la Comtesse ist mehr als nur ein Zweitwein. Er ist ein eigenständiger Wein mit eigenem Charakter, der die Eleganz und das Terroir von Pichon Comtesse de Lalande widerspiegelt. Durch die sorgfältige Auswahl der Trauben und die akribische Vinifikation bietet er ein herausragendes Preis-Genuss-Verhältnis und ist eine hervorragende Möglichkeit, die Welt der Grand Cru Classé Weine zu entdecken.